Gerdt Christian Leuss

Gerdt Christian Leuss
(1665 – 1743)
Vater von 21 Kindern
Otto Gerdes Leuss

Otto Gerdes Leuss
(1705 - 1777)
Der Inselvogt von Langeoog
Tiarck Chr. Leuss

Tiarck Christopher (Otten) Leuss
(1737- ?)
Schmuggelei auf Langeoog
Antje Tjarks Leuss

Antje Tjarks Leuss
(1759 - ?)
Das Seemannshus auf Langeoog.
Otto Gerdes Leuss

Otto Gerdes Leuss
(1757-1792)
Die Reise in Richtung Batavia
Frauke Leuss

Frauke Leuss und Johann Schaaf
(1770-1836) &
(1763-1848)
Ein Pastorenehepaar
Elisabeth & Catharina

Elisabeth und Catharina Leuss
(1805-1869) &
(1808–1881)
Die Seenotretterinnen von Langeoog
Edzard Leus

Edzard Hermann Leus
(1803-1844)
Das Schicksal der ANNA SOPHIA und ihres Kapitäns
Johann Adam Leiß

Johann Adam Leiß
(1820 - 1895)
Tourismus und Seenotrettung auf Langeoog
Frerich Otten Leiß

Frerich Otten Leiß
(1823-1894)
Mit der Familie in Seenot
Johann W. Leiß

Johann Wilhelm Leiß
(1858-1951)
Die Strandung der Justitia
Ulrich Leuss

Ulrich Eberhard Leuss
(1834 - 1897)
Kapitän auf Spiekeroog
Hans Thomas Leuss

Hans Thomas Leuss
(1861-1920)
Politiker, Schriftsteller, Antisemit, Straftäter
Ihnke Leiß

Ihnke Taaks Leiß
(1853-1941)
Amerika und zurück
Otto Gerdes Leiß

Otto Gerdes Leiß
(1866 - 1944)
Vormann auf dem Rettungsboot
Paul Janssen Leuss

Paul Janssen Leuss
(1803-1859)
Steckbrieflich gesuchter Quacksalber
Ettina Leuss

Ettina Leuss
(1876-1936)
Sie war eine unter den ersten Medizinstudentinnen in Deutschland.
Otto Leiß jun.

Otto Leiß jun.
(1887-1974)
Leben in der NS-Zeit
Wieberg Leuß

Wieberg Leuß
(1856-1937)
Auswanderung nach Amerika
Leuss

Name
(Gebutsdatum)
Titel
Wie Fremde die Insel Langeoog sahen...
-
„Die sittliche Haltung eines großen Teils der erwachsenen Jugend läßt sehr zu wünschen übrig. Man ist wild und tobt sich auf den vielen Lustbarkeiten bis in den frühen Morgen hinein aus".
-
"Alles lautlos, alles still: keines Menschen-Tritte auf harter, halsbrechendem Straßenpflaster störte mich drüben im Dorfe oder vielmehr zwischen den malerisch auf kleinen Anhöhen verstreut liegenden Häusern ...
-
... sehe ich die Langeooger Mädchen die Kühe und Schafe den nächtlichen Ställen entlassen ... ich sehe die Mädchen, aber ihren Tritt auf dem weichen Rasenboden höre ich nicht."
-
"Der Charakter der Bewohner ist ernst. Verschlossen gegen jeden Fremden ist ihnen die Badezeit die unverdaulichste des ganzen Jahres, ...
-
... und froh atmen sie auf, sobald die letzten Gäste verschwinden, wenn auch andererseits diese wegen des lohnenden Erwerbs, den sie bringen, gern gesehen sind."
-
"Der Hauptzug der Langeooger ist rohe Sinnlichkeit, die sich kundtut in Trunksucht, Putzsucht, Leichtsinn, Not, Armut und Unfrieden. "
-
"Kein Pferdegetrampel noch Wagengerassel läßt die Fenster erklirren und durchrüttelt meine Nerven, nur fern am Wattstrande fährt, gleich einem schwarzen sich fortbewegenden Punkte, eine einsame Wippe den Morgenstrahlen entgegen..."